Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ in Augsburg und Rosenheim anbieten zu können.
Der Holztag Allgäu 2025 im Kornhaus Kempten zeigte eindrucksvoll, wie eng im Allgäu Klimaschutz, Baukultur, Wirtschaft und regionale Identität mit Holz verbunden sind. Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Handwerk und Tourismus diskutierten Holz als Schlüsselressource für die Zukunft der Region.
Am 29. Januar 2025 kamen in Memmingen zahlreiche Vertreter des Bayerischen Zimmerer-handwerks zur Bezirksversammlung zusammen. Peter Aicher, Präsident des Landesin-nungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV), sowie Bezirksvorsitzender Zimmermeister Josef Ambros begrüßten neben 75 Teilnehmenden aus der Branche auch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher.
Mit BLok bieten wir unseren Mitgliedsbetrieben seit 2024 die Möglichkeit, das Berichtsheft digital zu führen. Hierzu bieten wir Ihnen jetzt zwei eineinhalbstündige Online-Präsentationen an.
Von 20. Januar bis 10. Februar 2026 organisiert der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks Bezirksversammlungen. Merken Sie sich die Termine vor.
Wie sieht die Zukunft des Holzbaus aus – und was bewegt das Bayerische Zimmerergewerbe heute? Beim Verbandstag 2025 in Würzburg diskutierten Handwerker, Unternehmer und Forschende aktuelle Entwicklungen, neue Ideen und den praktischen Einsatz moderner Technologien.